Hörer/-innen Umfrage beim Campusradio Radio Q
Im Rahmen ihres Studiums führe Alessa Voelskow eine Hörer*innenumfrage bei Radio Q durch. Dankenswerterweise hat sie uns die Facharbeit, in der sie die Ergebnisse ausgewertet hat, zur Verfügung gestellt.
Im Rahmen ihres Studiums führe Alessa Voelskow eine Hörer*innenumfrage bei Radio Q durch. Dankenswerterweise hat sie uns die Facharbeit, in der sie die Ergebnisse ausgewertet hat, zur Verfügung gestellt.
Gespräch mit den medienpolitischen Sprecher*innen von CDU, Grünen, FDP und SPD. Im Vorfeld der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen haben der Landesverband Bürgermedien NRW (LBM) und Campusradios NRW in der letzten März-Woche die medienpolitischen Sprecher*innen von CDU, Grünen, FDP und SPD zum Dialog eingeladen. In vier bereichernden Einzelgesprächen mit den Abgeordneten sprachen die beiden Fachverbände über die…
Nach der pandemiebedingten Absage des Campusradiopreises vor einem Jahr, wurde dieser 2021 wieder verleihen und geht damit in seine insgesamt 19. Ausgabe. Über 100 eingereichten Beiträge hat die Jury unter dem Vorsitz von Wolfgang Sabisch begutachtet und die ihrer Meinung nach besten Einreichungen mit dem Campusradio-Preis prämiert. Begleitet wurde die Preisverleihung vom digital stattfindenden Campusradio-Tag….
Die Zukunft gemeinsam gestalten: Bürgermedien und Campusradios in NRW schicken kompetentes Duo in die LfM-Medienkommission In fünf Jahren wird die Medienlandschaft in Nordrhein-Westfalen wohl eine andere sein als wir sie kennen. Der Ausbau des Digitalradios, die voranschreitende Digitalisierung und die zunehmend multimediale Ausbildung von Medienmacher*innen stellt Campusradios und Bürgermedien in NRW vor große Herausforderungen. Hinzu…
wir suchen noch weitere Campusradios und Redakteur:innen, die bei unserem von der LfM geförderten Projekt zur Schaffung lokaler Medienangebote für geflüchtete ukrainische Studierende in NRW mitmachen. Was wollen wir machen: Wir wollen ein Podcast- und Social-Media-Angebot erstellen, das sich insbesondere an geflüchtete ukrainische Studierende richtet. Dieses soll auf Englisch gehalten sein und zunächst sechs Folgen…
Die Landesanstalt verleiht auch in diesem Jahr wieder den Campusradio-Preis. Dazu ist die Ausschreibung jetzt online. Auszeichnungen werden in den Kategorien „Moderation“,„Hochschule“, „Wissenschaft“, „Interview“, „Kollegengespräch“, „Podcast“ und „Musiksendung“ verliehen. Der Campusradio-Preis ist mit einem Geldpreis in Höhe von 1.250,- € prämiert. Die Jury ist: Marcus Engert, Senior Reporter (Investigation) & Deputy Head of News, BuzzFeed…
Stellungnahme vom Landesverband Bürgermedien NRW und von CampusRadios NRW Die Bürgermedien sind ein Kernbaustein bei der Befähigung von Bürger*innen, ihr Recht auf freie Meinungsäußerung zu verwirklichen. Daher unterstützen sie die Meinungsbildung und die Ausbildung einer Medienkompetenz. Die Bürgermedien haben einen publizistischen Auftrag und nehmen aktiv am öffentlichen Diskurs teil. Somit gehen Bürgermedien über medienpädagogisches Angebote…